„Konferenz zur Zukunft Europas“ beginnt am 19. April 2021
Ab dem 19. April 2021 haben laut einer Info der EU-Kommission die Bürgerinnen und Bürger aus ganz Europa die Möglichkeit, ihre Meinung […]
Ab dem 19. April 2021 haben laut einer Info der EU-Kommission die Bürgerinnen und Bürger aus ganz Europa die Möglichkeit, ihre Meinung […]
Mit der Landtagswahl am 14. März 2021 hat sich nicht nur die Zusammensetzung des baden-württembergischen Parlaments verändert, sondern auch die Zahl der […]
Anfang März haben die Botschafterinnen und Botschafter der EU‑Mitgliedstaaten die politische Einigung zwischen Europäischem Parlament und Rat über die künftige EU-Regionalpolitik gebilligt. […]
Aus Sicht der Europa-Union sind Alleingänge und einseitige Grenzkontrollen das falsche Mittel um die Corona-Pandemie einzudämmen. Notwendig ist mehr EU-Koordinierung und eine […]
Die 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können. […]
Der Reutlinger Europaabgeordnete Andreas Glück wurde Anfang Februar in den Vorstand der Europa-Union Parlamentariergruppe im Europäischen Parlament gewählt. Neuer Vorsitzender der Gruppe […]
Der Neujahrsempfang der Europaverbände im Land ist traditionell der Startschuss in das europapolitische Jahr. 2021 kann dieser Jahresauftakt – pandemiebedingt – nicht […]
Das Europäisches Parlament verabschiedet eine Verordnung zum Schutz von EU-Geldern vor Rechtstaatlichkeitsverstößen. Evelyne Gebhardt MdEP und Landesvorsitzende der EUROPA-UNION Baden-Württemberg erklärt dazu: […]
Zu Der 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. An diesem Tag wird der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahr […]
Die überparteiliche Europa-Union in Baden-Württemberg ruft Politik, Verwaltung und Vereine im Land dazu auf, ihre Kontakte nach Polen und Ungarn zu nutzen, […]