Die Maria-Gress-Schule in Iffezheim beteiligt sich regelmäßig am Europäischen Wettbewerb und fördert mit dem ältesten europäischen Schülerwettbewerb den kulturellen Austausch und das Verständnis für europäische Themen bei ihren Schülerinnen und Schülern. Beim 72. Wettbewerb begrüßte Schulleiter Carsten Bangert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deren Lehrkräfte, Eltern und Verwandte sowie die Ehrengäste den Bürgermeister Christian Schmid und den Vorsitzenden des Kreisverbandes der Europa-Union Baden-Baden/Rastatt, Werner Henn. „Seit dem ich hier bin, und das sind nun 16 Jahre, verbindet uns ein inniges Verhältnis und gegenseitiges Verständnis für die europäischen Werte“, so Bangert der sich für die Durchführung des Wettbewerbes bei Henn bedankte. Werner Henn hob in seiner Rede hervor, wie wichtig ein geeintes, freies und gerechtes Europa heute ist, wichtiger denn je, denn nur gemeinsam könnten wir die Herausforderungen und Krisen die uns bedrohen sicher meistern. Danach wurden 28 Preise, darunter Orts-, Landes- und ein Bundespreis vergeben.
Fotoquelle: Werner Henn
72. Europäischer Wettbewerb: Preisverleihung an der Maria-Gress-Schule in Iffezheim
