Skip to content
EUROPA-UNION Baden-Württemberg
Toggle menu
  • Kalender
  • Berichte
    • Hertensteiner Programm
    • Europäischer Wettbewerb
    • Beschlüsse
  • Unser Netzwerk
    • Union Europäischer Föderalisten
    • Europa-Union Deutschland
    • Europäische Bewegung
    • Junge Europäer – JEF
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kreisverbände

Monat: Februar 2021

28. Februar 20214. März 2021Landesverband

Virus lässt sich nicht durch Grenzkontrollen aufhalten

Aus Sicht der Europa-Union sind Alleingänge und einseitige Grenzkontrollen das falsche Mittel um die Corona-Pandemie einzudämmen. Notwendig ist mehr EU-Koordinierung und eine […]

25. Februar 202125. Februar 2021Kreisverbände

Europapolitische Matinée: Die EU, China und ein Investitionsabkommen, das besser als sein Ruf ist

Am Sonntag, 21. März 2021 laden wir um 11.00 Uhr zur unserer fünften Europapolitischen Matinée mit Dr. Renke Deckarm, stellvertretender Leiter der […]

25. Februar 202125. Februar 2021Landesverband

EUBW-Newsletter I/2021: 2. Redaktionskonferenz

Unser zweites Rundschreiben „EUBW-Newsletter I/2021“ wurde in der Redaktionskonferenz vom 24. Februar 2021 abschließend fertiggestellt und geht zum Ende des Monats in den […]

13. Februar 202113. Februar 2021Kreisverbände

Sitzung des Landesvorstands am Samstag, 13. Februar 2021

Am Samstag, 13. Februar 2021 traf sich der Landesvorstand zusammen mit den Mitgliedern der Finanzkommission zu seiner ersten Sitzung im noch jungen […]

12. Februar 202112. Februar 2021Kreisverbände

Europa café online am Donnerstag, 11. Februar 2021

Am Donnerstag, 11. Februar 2021 setzten wir um 12.00 Uhr unsere Veranstaltungsreihe Europa café online mit Dr. Philipp Meyer zum Thema: Souveränes […]

10. Februar 202110. Februar 2021Kreisverbände

Euronotruf 112 feiert 30. Geburtstag

Die 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können. […]

8. Februar 20218. Februar 2021Landesverband

Tag des europaweiten Notrufs 112 am 11. Februar (11.2.)

Wir sind es gewohnt, den 11.2., also den Tag der europäischen Notrufnummer 112, mit Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen zu feiern, bei den […]

7. Februar 20217. Februar 2021Landesverband

4. Europapolitische Matinée

Am Sonntag, 7. Februar 2021 luden wir um 14.00 Uhr zu unserer 4. Europapolitischen Matinée zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen.Ronald Blaschke, Mitbegründer des […]

5. Februar 20215. Februar 2021Kreisverbände

Andreas Glück MdEP zum stellvertretenden Vorsitzenden der Europa-Union Parlamentariergruppe gewählt

Der Reutlinger Europaabgeordnete Andreas Glück wurde Anfang Februar in den Vorstand der Europa-Union Parlamentariergruppe im Europäischen Parlament gewählt. Neuer Vorsitzender der Gruppe […]

EUROPA-UNION Baden-Württemberg e. V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, könnten wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige ID auf dieser Website verarbeiten -- was wir allerdings nicht machen! Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}