25 Jahre Euro: Südwesteuropäer feiern Meilenstein im europäischen Einigungsprozess
Am 01. Januar 1999 wurde der Euro als Buchgeld eingeführt ehe dieser 2002 das offizielle Zahlungsmittel in der EU wurde. „Die Einführung […]
Am 01. Januar 1999 wurde der Euro als Buchgeld eingeführt ehe dieser 2002 das offizielle Zahlungsmittel in der EU wurde. „Die Einführung […]
Eine Abordnung der Europa-Union im Land hat am Wochenende beim UEF-Kongress in der belgischen Hauptstadt Brüssel teilgenommen und dabei die baden-württembergischen Landesfarben […]
Ganz im Zeichen des freundschaftlichen und nachbarschaftlichen Miteinanders sowie mit Blick auf die bevorstehenden Europawahlen stand die gemeinsame Landesvorstandssitzung der Europa-Union Baden-Württemberg […]
Daniel Frey, seit 15 Jahren Vorsitzender der Europa-Union im Kreisverband Göppingen, ist im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung für sein Engagement um den […]
Der Landesausschuss der baden-württembergischen Europa-Union hat sich im Rahmen seiner turnusmäßigen Sitzung in Stuttgart getroffen und sich dabei mit einer Reihe verbandsinterner […]
Die Europa-Union Kreisverbände Göppingen und Stuttgart haben gemeinsam den SWR besucht und dabei spannende Blicke in das Innenleben des Senders werfen können. […]
Im Rahmen der mittlerweile traditionellen Europäischen Stallwächterparty der Europaverbände haben sich zum Beginn der politischen Sommerpause viele Europa-Engagierte aus dem ganzen Land […]
Die Europa-Union im Kreisverband Göppingen hat am traditionellen Heimatfest der Hohenstaufenstadt, dem Göppinger Maientag, Flagge gezeigt. Beim zugehörigen Umzug durch die Göppinger […]
Die Europa-Union im Land, die Europäische Bewegung und das Staatsministerium Baden-Württemberg haben im Rahmen des Europatages die Preisträger der „Rede über Europa!“ […]
Am 9. Mai jährt sich die visionäre Rede des französischen Außenministers Robert Schuman, mit der er 1950 die Europäische Einigung in Gang […]